Skiplinks

Das Bild zeigt eine detaillierte Nahaufnahme einer beeindruckenden Ritterstatue, die in die Backsteinfassade des HGMs integriert ist. Die links Hand des Ritters ruht auf einem Schwert, während die andere Hand auf einem Dolch ruht, der teilweise versteckt ist. Die Statue steht auf einem floral gestalteten Sockel. Die umgebene Backsteinmauer ist in einem warmen Rotton gehalten und zeigt ein regelmäßiges Muster von helleren und dunkleren Steinen. Ein horizontal verlaufendes Band verläuft über die gesamte Breite der Fassade.

News

Wo kommen die Objekte hin? - Behind the Scenes V

Wenn eine Ausstellung endet, werden die Vitrinen geleert – aber was passiert eigentlich danach mit all den wertvollen Stücken? 8 Fragen an die Leitung…

Der US-Panzer aus dem Wolfgangsee - Die Geschichte von Sergeant Nicholas Vercz

Ein neues, eindrucksvolles Objekt befindet sich seit Kurzem in der Panzerhalle: Ein amerikanischer Jagdpanzer vom Typ M36 Jackson, der Jahrzehnte lang…

Objekt des Monats Juli 2025

Gasmaskenfilter adaptiert als Knödelschöpfer.

Unsere Führungen im August

Im August gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im HGM.

Im Gespräch mit unseren Museumsbotschafter:innen

Wer im Heeresgeschichtlichen Museum auf eine Person mit dem Button „Frag mich!“ trifft, kann sich auf spannende Gespräche freuen.

Unser Programm im Juli

Der Juli steht im Heeresgeschichtlichen Museum ganz im Zeichen der Familie!

Ferienspiel Sommer 2025

Das HGM ist wieder beim WIENXTRA Sommerferienspiel-Programm 2025 mit dabei.

Farewell Fieseler Storch!

Nach mehr als 25 Jahren im HGM wurde das Flugzeug in den Besitz des Technischen Museums rücküberführt.

Objekt des Monats Juni 2025

Selbstladepistole Modell Colt M 1911 A1 .45 aus einem geheimen Waffendepot im Pinzgau.

 

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.