Mythen am Bug VII – Galionsfiguren im HGM
Göttinnen, Löwen, Heldinnen – Galionsfiguren waren Schutzsymbole und Kunstwerke zugleich. Im Museum erzählen sie von der Geschichte der…
Unsere Führungen im September
Im September gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im HGM.
Mythen am Bug VI – Galionsfiguren im HGM
Göttinnen, Löwen, Heldinnen – Galionsfiguren waren Schutzsymbole und Kunstwerke zugleich. Im Museum erzählen sie von der Geschichte der…
Schließtag im Heeresgeschichtlichen Museum
Aufgrund einer Großveranstaltung bleibt das Heeresgeschichtliche Museum Wien am 9. September 2025 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Mythen am Bug V – Galionsfiguren im HGM
Göttinnen, Löwen, Heldinnen – Galionsfiguren waren Schutzsymbole und Kunstwerke zugleich. Im Museum erzählen sie von der Geschichte der…
Gedenken an Robert Bernardis und Anton Schmid
81 Jahre nach deren Ermordung erinnert Georg Hoffmann, Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums, an einen Offizier und einen Feldwebel, die sich aus…
80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki
Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe reflektiert Direktor Georg Hoffmann über Erinnerung, Verantwortung und die bleibende Relevanz von Hiroshima…
Mythen am Bug IV – Galionsfiguren im HGM
Göttinnen, Löwen, Heldinnen – Galionsfiguren waren Schutzsymbole und Kunstwerke zugleich. Im Museum erzählen sie von der Geschichte der…
Objekt des Monats August 2025
Die Kriegsausfahrt der k.u.k. Flotte am 23.05.1915.