Skiplinks

Unsere Führungen im September

Unsere Führungen im September

Im September gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im HGM.


Unser Titelbild im September zeigt den Doppeldecker Albatros B.II, der als Großobjekt im Heeresgeschichtlichen Museum zu sehen ist. Die Albatros B.II ist ein deutsches, unbewaffnetes Schul- und Aufklärungsflugzeug aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Sie wurde vom Flugzeughersteller Albatros Flugzeugwerke in Berlin entwickelt und war eines der ersten in Serie produzierten deutschen Militärflugzeuge. Ursprünglich unbewaffnet, konnten spätere Versionen ein Maschinengewehr oder kleine Bomben tragen. Ihre Bauweise und Technik stehen beispielhaft für den rasanten technischen Fortschritt im Ersten Weltkrieg, welcher Ausgangspunkt der Weiterentwicklung zum bewaffneten Aufklärer C.I war, der den Urvater einer bis zur C.XIII reichenden Reihe bildete. Viele B.II-Flugzeuge wurden nach dem Krieg auch zivil genutzt oder zu Schulungsflugzeugen umgebaut.

Vertiefend mit dem Thema beschäftigt sich unsere Sonntagsführung „Aeronautica Austriaca - Meilensteine der österreichischen Militärluftfahrt“ am 7. September um 11 und 14.15 Uhr. HGM-Kulturvermittler Josef Schwarz spannt den Bogen von den ersten Ballonexperimenten im späten 18. Jahrhundert bis hin zum Überschallkampfflugzeug Saab Draken und bietet dabei einen Streifzug durch Technikgeschichte und die Militarisierung des Himmels.

Das gesamte Führungs-Programm im September 2025:

Samstag, 6.9.2025
11 & 14:15 Kinderführung

Sonntag, 7.9.2025
11 & 14:15 Aeronautica Austriaca – Meilensteine der österreichischen Militärluftfahrt
Führung mit Josef Schwarz, HGM-Kulturvermittler

Sonntag, 7.9.2025 (Panzerhalle)
12:30 Sicherung der Grenzen – Die Panzertruppe im Grenzschutz

Samstag, 13.9.2025
11 Uhr Überblicksführung
14:15 English-Language Highlight Tour

Sonntag, 14.9.2025
11 & 14:15 Ein echter Mann? Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte
Führung mit Alexander Krack, HGM-Kulturvermittler

Samstag, 20.9.2025
11 Uhr Überblicksführung
14:15 English-Language Highlight Tour

Sonntag, 21.9.2025
11 & 14:15 Kleider machen Leute: Das Militär und die Mode
Führung mit Stephanie Ziehaus, HGM-Kulturvermittlerin

Samstag, 27.9.2025
11 Uhr Überblicksführung
14:15 English-Language Highlight Tour

Sonntag, 28.9.2025
11 & 14:15 Ein echter Mann? Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte
Führung mit Alexander Krack, HGM-Kulturvermittler

Zu allen Veranstaltungen

© HBF/ Daniel Trippolt 

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.