Wir stehen Ihnen für allgemeine Presseanfragen gerne unter presse@hgm.at zur Verfügung! Sehr gerne nehmen wir Sie in den Presseverteiler des Heeresgeschichtlichen Museums auf und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen im Haus. Melden Sie sich hier an!
Die Anmeldung zum allgemeinen Newsletter mit Informationen zu den Ausstellungen und Veranstaltungen des Heeregeschichtlichen Museums finden Sie hier.
23.4.2025 Ausflugsziel Militärluftfahrtmuseum Zeltweg AB 30. April 2025 im Fliegerhorst Hinterstoisser Ab 30. April können luftfahrtbegeisterte Besucher:innen wieder die zahlreichen flugtechnischen Geräte und Ausrüstungsgegenstände der Luftstreitkräfte sowie Präsentationen zu verschiedenen Themen der Militärluftfahrt in Österreich besichtigen. Geboten werden rund 25 historische Luftfahrzeuge, Flugmotoren und Jettriebwerke, Radaranlagen, Geräte der Flieger- und Fernmeldetruppe, Uniformen und Fliegersonderbekleidung, Modelle und vieles mehr. Pressetext Pressefoto - Ansicht Militärluftfahrtmuseum, Foto: Luftaufklärungsstaffel/Dominik ZirkL
Gedenkjahr 2025: Hemmungslose Gewalt zu Kriegsende
International besetzte Simon Wiesenthal Konferenz im Heeresgeschichtlichen Museum widmet sich von 9. bis 11. April 2025 dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Pressetext Pressefoto: Wiener Wiesenthal Conference 2025, Foto: VWI, 2025 Pressefoto: NARA Volary, Foto: National Archives and Records Administration, College Park, MD Abstracts
25. Februar 2025 Kunsthistorikerin Barbara Karl als Leiterin der Sammlungsabteilung des Heeresgeschichtlichen Museums bestätigt Internationale Museumsfachfrau verstärkt künftig als Leiterin der Sammlungen und des Ausstellungswesens das Führungsteam um HGM-Direktor Georg Hoffmann
Heeresgeschichtliches Museum: räumlich vergrößert und personell gestärkt ins Gedenkjahr 2025
Erfolgreiche Zwischenbilanz von Direktor Georg Hoffmann mit räumlichen Erweiterungen, vor wichtigen Personalentscheidungen und relevanten Fachtagungen.
28.November - 1. Dezember 2024 HGM Adventzauber im Arsenal Vom 28.11.–1.12.2024 findet der alljährliche Adventmarkt des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) statt. Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges kulinarisches und musikalisches Programm, Akrobatik und Theatervorführungen sowie traditionelles Handwerk, Märchenerzähler:innen, Adventkalenderbasteln für Kinder und tägliche eine Feuershow.
Vienna Art Week im Heeresgeschichtlichen Museum Im Rahmen der Vienna Art Week präsentiert Raffaela Bielesch ihre Installation „Ablenkungsmanöver“ von 8. bis 15. November 2024 bei freiem Eintritt im Heeresgeschichtlichen Museum.
Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.
Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren.
Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.
Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.