Veranstaltungen
Kostenfrei
Familientag im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg
Zum Ausklang der Sommerferien lädt das Heeresgeschichtliche Museum zum Familientag bei freiem Eintritt ins Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg ein!
4 Euro
Kinderführung
Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.
4 Euro
Kinderführung
Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.
Kostenfrei
Besichtigungstermin Patrouillenboote
Ein Ausflugsziel fürs Wochenende: Besuchen sie unsere Patrouillenboote in der alten Werft Korneuburg.
4 Euro
Aeronautica Austriaca - Meilensteine der österreichischen Militärluftfahrt
Diese Themenführung bietet einen spannenden Streifzug durch Technikgeschichte und Militarisierung des Himmels.
4 Euro
Sicherung der Grenzen - Die Panzertruppe im Grenzschutz
Begleiten Sie uns in der Führung durch die Panzerhalle und entdecken Sie die Geschichte und Entwicklung des österreichischen Grenzschutzes.
Kostenfrei
Aeronautica Austriaca - Meilensteine der österreichischen Militärluftfahrt
Diese Themenführung bietet einen spannenden Streifzug durch Technikgeschichte und Militarisierung des Himmels.
4 Euro Warteliste
Wo Ziegel auf den Bäumen wachsen
Sommerlicher Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum.
4 Euro
Überblicksführung
Auf großen Wunsch unserer Besucher:innen bieten wir samstags anschauliche Sammelführungen zu den Highlights des Hauses an.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Ein echter Mann?
Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte.
4 Euro
Ein echter Mann?
Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte.
Kostenfrei 20 freie Plätze
Hitlers queere Künstlerin
Die Geschichte von Stephanie Hollenstein, Malerin und Soldat.
Kostenfrei 24 freie Plätze
„Ich bin Ruth"
Das kurze Leben der Ruth Maier. Ausstellungseröffnung mit Lesung im Äußeren Burgtor am Heldenplatz.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Kleider machen Leute: Das Militär und die Mode
In dieser Führung widmen wir uns den Uniformen der kaiserlichen Armee von 1789 bis 1918 und dem Militär als Trendsetter in der Mode.
4 Euro
Kleider machen Leute: Das Militär und die Mode
In dieser Führung widmen wir uns den Uniformen der kaiserlichen Armee von 1789 bis 1918 und dem Militär als Trendsetter in der Mode.
4 Euro Warteliste
Wo Ziegel auf den Bäumen wachsen
Spätsommerlicher Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Ein echter Mann?
Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte.
4 euro
Ein echter Mann?
Wie sich der Wehrdienst auf die Vorstellungen von Männlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert auswirkte.
Kostenfrei 168 freie Plätze
Osmanische Seidenfahnen und kaiserliche Propaganda im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts
Barbara Karl, Leiterin der Abteilung Sammlungen und Ausstellungen im HGM spricht über den symbolischen Wert erbeuteter osmanischer Seidenfahnen.
4 Euro
Kinderführung
Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.
4 Euro
Kinderführung
Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.
19 Euro
Lange Nacht der Museen 2025
Themenführungen, Blicke hinter die Kulissen der Restaurierungsateliers, Kinderprogramm und Führungen im Heldentor am Heldenplatz.
7 Euro
Lange Nacht der Museen im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg 2025
Flugzeuge, Radartechnik und Papierflieger-Basteln stehen bei der Langen Nacht der Museen in Zeltweg im Mittelpunkt.
4 Euro
Tiere in bewaffneten Konflikten
Tiere spielten in Kriegen eine entscheidende Rolle als Helfer, Träger und Nahrungslieferanten – ihr Leid und ihre Ausbeutung bleiben oft unsichtbar.
4 Euro
Die Kampfpanzer des Kalten Krieges
Kampfpanzer im Kalten Krieg: Entdecken Sie die Technik und Strategie zweier Machtblöcke.
4 Euro
Tiere in bewaffneten Konflikten
Tiere spielten in Kriegen eine entscheidende Rolle als Helfer, Träger und Nahrungslieferanten – ihr Leid und ihre Ausbeutung bleiben oft unsichtbar.
Kostenfrei 156 freie Plätze
Krieg und Erinnerung: Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung
Internationale Fachtagung im Heeresgeschichtlichen Museum Wien in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Arbeitskreis Militärgeschichte.
Kostenfrei 155 freie Plätze
Krieg und Erinnerung: Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung
Internationale Fachtagung im Heeresgeschichtlichen Museum Wien in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Arbeitskreis Militärgeschichte.
Kostenfrei 159 freie Plätze
Krieg und Erinnerung: Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung
Internationale Fachtagung im Heeresgeschichtlichen Museum Wien in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Arbeitskreis Militärgeschichte.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Kriegerische Bilderwelten: Propaganda für den Kaiser
Seit jeher sind Desinformation, Propaganda und gezielte Manipulation Bestandteil bewaffneter Konflikte.
4 Euro
Kriegerische Bilderwelten: Propaganda für den Kaiser
Seit jeher sind Desinformation, Propaganda und gezielte Manipulation Bestandteil bewaffneter Konflikte.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Krieg, Kaiser, Kameraden - Wie sich die k.u.k. Armee selbst sah
Glanz, Gloria und bittere Realität – die kaiserliche Armee inszenierte sich als heldenhafte Macht doch die Wirklichkeit war oft eine andere.
4 Euro
Krieg, Kaiser, Kameraden - Wie sich die k.u.k. Armee selbst sah
Glanz, Gloria und bittere Realität – die kaiserliche Armee inszenierte sich als heldenhafte Macht doch die Wirklichkeit war oft eine andere.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
Kostenfrei
Denk mal Demokratie!
Vermittlungsprogramm zum Nationalfeiertag im Burgtor und im HGM-Zelt am Heldenplatz.
4 Euro
Ideen ohne Grenzen - Vom Revolutionsgeist zur Republik
Wie bahnbrechende Ideen die alte Ordnung stürzten und den Weg für unsere heutige Demokratie bereiteten.
4 Euro
Ideen ohne Grenzen - Vom Revolutionsgeist zur Republik
Wie bahnbrechende Ideen die alte Ordnung stürzten und den Weg für unsere heutige Demokratie bereiteten.
Kostenfrei 173 freie Plätze
Wie man eine Krise überlebt und andere diplomatische Lektionen
Sollten Sie sich schon einmal gefragt haben, was Diplomat:innen und Botschafter:innen wirklich tun oder wie man eine/r wird? Leigh Turner erklärt es Ihnen gerne.
4 Euro
Kampfpanzer: "Vom Patent Burstyn zum Leopard 2"
Der Weg eines prägenden Waffensystems: Betrachten Sie mit uns 100 Jahre Panzerentwicklung