Skiplinks

Ein Paar betritt das Heeresgeschichtliche Museum durch den Haupteingang. Sie werden von hinten gezeigt, wie durch die große Glastür gehen, die von einem Herren aufgehalten wird. Die Personen sind in stilvoller Freizeitkleidung gekleidet. Der Mann trägt ein weißes Langarmshirt und eine dunkelblaue Hose, währen die Frau in der Mitte eine dunkle Jacke und Jeans trägt. Eine weitere Frau trägt ein graues Oberteil und helle, weite Hosen. Die Szene zeigt einen lebenden Moment beim Betreten des historischen Gebäudes.

Archiv

Vergangene Veranstaltungen

Panzerhalle
4 Euro

Jagdpanzer Special: „Der Panzer aus dem Wolfgangsee“

Ein 1945 im Wolfgangsee versunkener US-Jagdpanzer M36 "Jackson" gibt nun in dieser Führung seine Geheimnisse preis.

Zeltweg
Kostenfrei

Pilotinnen und Piloten…ist nix verboten!

Familientag im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg.

Korneuburg
Kostenfrei

Besichtigungstermin Patrouillenboote

Ein Ausflugsziel fürs Wochenende: Besuchen sie unsere Patrouillenboote in der alten Werft Korneuburg.

HGM
4 Euro

Kinderführung

Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.

HGM
4 Euro

Kinderführung

Jeden ersten Samstag im Monat finden spannende Kinderführungen im Heeresgeschichtlichen Museum statt.

HGM
4 Euro

Frauenbilder

Entdecken Sie die spannenden Geschichten von Frauen, die als Soldaten verkleidet Geschichte schrieben.

HGM
4 Euro

Frauenbilder

Entdecken Sie die spannenden Geschichten von Frauen, die als Soldaten verkleidet Geschichte schrieben.

HGM
4 Euro

English-Language Highlight Tour

Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.

HGM
4 Euro

Überblicksführung

Entdecken Sie die Highlights unserer Sammlung!

HGM
Kostenfrei

Militär und Sexualität in Österreich-Ungarn zwischen 1868 und 1918

Der Vortrag von Daniel Gunz beschäftigt sich mit dem Umgang des Militärs mit dem Sexualverhalten seiner Angehörigen.

HGM
4 Euro

Krieg, Kaiser, Kameraden - Wie sich die k.u.k. Armee selbst sah

Glanz, Gloria und bittere Realität – die kaiserliche Armee inszenierte sich als heldenhafte Macht doch die Wirklichkeit war oft eine andere.

HGM
4 Euro

Krieg, Kaiser, Kameraden - Wie sich die k.u.k. Armee selbst sah

Glanz, Gloria und bittere Realität – die kaiserliche Armee inszenierte sich als heldenhafte Macht doch die Wirklichkeit war oft eine andere.

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.