Ihre Veranstaltung – unser Ambiente!
Ob Dinner, Empfang, Lesung, Präsentation oder Hochzeit - das älteste Museumsgebäude Wiens bietet mit seinem einzigartigen historischen Ambiente den passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung.
Folgende Räumlichkeiten stehen bei uns zur Auswahl:
Ruhmeshalle
Die prunkvollste Halle des Museums: die Decke liegt in 30 Metern Höhe, darunter erstrecken sich eindrucksvollen Fresken des Künstlers Karl von Blaas.

Größe: 627.5 m² (Seitenhallen zusätzlich 2 x 127 m²)
Bankett: max. 160 Personen
Stehempfang: max. 250 Personen
Feldherrenhalle
Die imposante Feldherrenhalle ist ein einprägsamer Empfangsraum: 56 Marmorstatuen österreichischer Heerführer leisten Ihnen bei Ihrer Veranstaltung Gesellschaft.

Größe: 423 m²
Stehempfang: max. 200 Personen

Café Salut
Das gemütliche Café Salut freut sich auf Ihren Besuch: es erwarten Sie kulinarische Gustostückerl, gastfreundliches Personal und behagliche Atmosphäre.

Größe: 115m²
Stehempfang: max. 40 Personen
Franz Joseph-Saal
Im Franz Joseph-Saal des Heeresgeschichtlichen Museums ist zwischen den Exponaten der Dauerausstellung ausreichend Platz für Lesungen, Vorträge oder Präsentationen.

Größe: 115 m²
Sitzgelegenheit: max. 80 Personen
Unternehmen Sie einen virtuellen Rundgang durch das Museum, um einen Überblick über die einzigartigen Räumlichkeiten zu bekommen.
Technische Ausstattung
- Eingebaute Tonanalage, Mikrofone
- Höhenverstellbares Rednerpult mit eingebautem Bildschirm und PC
- Mobile Funktonanlage inklusive 6 Funkboxen auf Stativen
- Leinwand (3x4m) inkl. Beamer
- Laptop-Stromanschlüsse
- Zwei Außenscheinwerfer
- Aufzug vorhanden
Mobiliar
- 18 Buffettische für Catering
- 200 Einheitliche Stapelstühle
- 20 Stehtische (ø80cm)
- 20 Paravent (0,70m x 2,20m)
- 1 Podium (10m x 4m x 0,60m)
- 2 Flächenleuchten
- 8 Scheinwerfer auf Stativen
Ihre Hochzeit im HGM

Die Hochzeit findet im Franz Joseph-Saal statt.
Das Heeresgeschichtliche Museum widmete Kaiser Franz Joseph ursprünglich seinem treuen Heer. Treue, Zuverlässigkeit und Loyalität sind Tugenden, die mit diesem Haus und einer ehelichen Beziehung eng verwoben sind, und es zu einem idealen Ort machen, den Bund fürs Leben zu schließen.

Der Ablauf und der Inhalt der Feierlichkeiten können anschließend vom Brautpaar individuell bestimmt werden. Diese Leistungen können Sie wählen:
- Sektempfang in der Feldherrenhalle
56 lebensgroße Herrscher und Heerführer aus prunkvollem Marmor werden Teil Ihrer Agape - prosten Sie Prinz Eugen oder Andreas Hofer zu!
- Sektempfang in der Feldherrenhalle mit anschließender Tafel in der Ruhmeshalle

(Die Organisation des Buffets kann vom HGM oder vom Brautpaar übernommen werden)
Unter dem herrlichen Kuppelbau der Ruhmeshalle mit ihren allegorischen Darstellungen des Künstlers Carl Blaas lässt es sich hervorragend dinieren.
- Kinderbastelecke

Als kinderfreundliches Museum bieten wir auch für die jüngsten Hochzeitsgäste ein tolles Bastelprogramm, das nach Wunsch auch betreut werden kann. Während die Erwachsenen in Ruhe Reminiszenzen über das Brautpaar austauschen können, haben die Kinder Spiel und Spaß.
Kontakt und Information

Weitere Informationen:
Marion Unlaub
Tel. 01/79561 10-60230
Fax: 01/79561 10-17707
E-mail: m.unlaub@hgm.at