Die Waffen Nieder (ab 8. Schulstufe) - Workshop (3-stündig)
Den Schülerinnen und Schülern wird zu Beginn ein abwechslungsreicher, theoretischer Einblick in die Ursachen, den Anlass und den Verlauf des Ersten Weltkrieges geboten. Besonderes Augenmerk wird auf das Attentat von Sarajevo, die Nationalitäten-Frage im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn und den Frontalltag des einzelnen Soldaten gelegt. Nach einer kurzen Pause schlüpfen die Schülerinnen und Schüler dann sowohl in die Rollen ihrer Urgroßväter, um mit bereitgestellten Materialien authentische Feldpostbriefe zu verfassen, oder auch in die von Journalisten, die Ihre Majestät, Kaiser Franz Joseph I., zu einem aufschlussreichen Interview bewegen. Eine Präsentation der Ergebnisse und eine kurze Diskussion schließen den Workshop umfassend ab.