Kostenfrei 48 freie Plätze
„Ich bin Ruth"
Das kurze Leben der Ruth Maier. Ausstellungseröffnung mit Lesung im Äußeren Burgtor am Heldenplatz.
Suse Lichtenberger, Anna Kramer und Claudia Kottal lesen aus ihrem Theaterstück „Ich bin Ruth“. Das Stück beruht auf berührenden, aber auch humorvollen persönlichen Tagebucheinträgen von Ruth Maier, welche ihre Lebensgefährtin, die norwegische Lyrikerin Gunvor Hofmo bis zu ihrem Tod 1995 aufbewahrte. Ruth Maier wird 1920 in Wien geboren und erlebt als Jugendliche den sogenannten Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, bevor sie nach ihrer Flucht nach Norwegen mit nur 22 Jahren nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde.
Eintritt frei, Anmeldung für die Eröffnungsveranstaltung erforderlich. Bitte weisen Sie Ihren QR-Code beim Einlass vor.
Die Ausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ findet in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) von 18. September 2025 bis 15. Oktober 2026 im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg am Heldenplatz statt.
Details zu Vermittlungsangeboten und Öffnungszeiten finden Sie hier.