Kostenfrei 180 freie Plätze
Militär und Sexualität in Österreich-Ungarn zwischen 1886 und 1918
Ein Abend an dem Tabuthemen im Zentrum stehen: Daniel Gunz spricht über die (Homo-) sexualität im Militär.
Die Sexualität der österreichisch-ungarischen Soldaten stellte die Militärführung vor zahlreiche Herausforderungen. Einerseits war sie sich bewusst, dass die zumeist jungen Männer sexuell aktiv waren und hielt sie nicht davon ab. Damit gingen andererseits Problematiken in Fragen der Ehe, sexuell übertragbaren Krankheiten und dem gesellschaftlichen Ansehen der Armee einher, die im Ersten Weltkrieg unbekannte Dimensionen annahmen. Gleichgeschlechtliche Sexualität hingegen war strafbar und endete häufig vor Militärgerichten.
Der Vortrag von Daniel Gunz beschäftigt sich mit dem Umgang des Militärs mit dem Sexualverhalten seiner Angehörigen. Moderation: Sabine Jesner, HGM-Forschungsabteilung.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich! Bitte weisen Sie Ihren Reservierungscode am Eingang vor.
© Daniel Gunz