Kostenfrei 55 freie Plätze
"I hätt halt gern": Soldatenlieder - Soldatenzeugnisse
Aus dem Leben eines Soldaten im Ersten Weltkrieg. Lesung und Konzert - Ulli Maier und Die Strottern.
Die Schauspielerin Ulli Maier und das Wienerlied-Duo Die Strottern werfen einen Blick auf die Erfahrungswelt der Soldaten im Ersten Weltkrieg. Im Zentrum des Abends stehen zeitgenössische Dokumente wie Tagebücher, Briefe und Frontberichte sowie Lieder aus dem „Liederbuch der Einserschützen“. Dieses ist das einzig vollständig erhaltene Liederbuch seiner Art und zeichnet sich dadurch aus, dass die Liedtexte darin nicht für, sondern von Soldaten verfasst wurden. Anhand der Originalquellen erfahren wir etwas über Alltag, Sorgen und Sehnsüchte von k.u.k. Soldaten und den Menschen in der Heimat, nah am wirklichen Leben und abseits von Propaganda und Zensur.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Bitte weisen Sie Ihren QR-Code beim Einlass vor.
Direkt vor der Abendveranstaltung laden wir Sie zu einer speziellen Themenführung ein. Unter dem Titel „Leben und Sterben im Krieg. Heimat- und Soldatenalltag im Ersten Weltkrieg“ beleuchten wir, wie Menschen zwischen Front und Heimat den Krieg erlebten, ertrugen und damit umgingen.
Die kostenlosen Führungen finden um 16:15, 16:30 und 16:45 Uhr statt, bitte vorab um gesonderte Anmeldung unter kulturvermittlung@hgm.at.