Freier Eintritt Warteliste
Die Rückkehr des Krieges
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT, DIE WARTELISTE KANN NICHT BERÜCKSICHTIGT WERDEN. Wir bemühen uns, den Tonmitschnitt schnellstmöglich online zu stellen, und freuen uns darauf, Sie bei unserer nächsten Diskussionsveranstaltung am 18.2.2025 zum Thema "Verschleppte Kulturgüter? Kriegsbeute in europäischen Museen" begrüßen zu dürfen.
Wir diskutieren die Fragen, warum Kriege künftig immer wahrscheinlicher werden und wie wir als Gesellschaft und Individuen damit umgehen, uns darauf vorbereiten und sie möglicherweise sogar verhindern können. Tagesaktuelle Geschehnisse setzen wir mit historischen Begebenheiten in Zusammenhang, sprechen über Traumata und Bewältigungsstrategien von betroffenen und bedrohten Menschen und stellen uns die Frage, ob Krieg inzwischen wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung von Politik gilt. Als Basis für die Diskussion dient das neue Buch von Franz-Stefan Gady „Die Rückkehr des Krieges. Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen“.
Es diskutieren Militäranalyst Franz-Stefan Gady, Institute for International Strategic Studies, Psychologin Brigitte Lueger-Schuster, Universität Wien und HGM-Direktor Georg Hoffmann moderiert von Sandra Thier. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr.
Facts zum Event
Arsenal 1
1030 Wien
Heeresgeschichtliches Museum
Route planen