Kostenfrei 180 freie Plätze
65 Jahre österreichische Beteiligung an internationalen Einsätzen
Wie arbeiten österreichische Soldat:innen, Polizist:innen und zivile Expert:innen im internationalen Einsatz?
Wie sieht der Alltag österreichischer Soldat:innen, Polizist:innen und ziviler Expert:innen im internationalen Einsatz aus? Seit der Kongo-Operation der UNO im Jahr 1960 beteiligt sich Österreich an weltweiten Missionen – seit den 1990er Jahren auch mit Frauen im Einsatz. Ob im Rahmen der UNO, EU, NATO, OSZE oder des Roten Kreuzes: Diese Missionen sind längst ein zentraler Bestandteil der österreichischen Außen- und Sicherheitspolitik.
Der Festvortrag von Erwin A. Schmidl bietet spannende Einblicke in Hintergründe, Herausforderungen und Entwicklungen dieser Einsätze und zeigt, wie sich Österreichs Engagement über die Jahrzehnte verändert hat.
Am Besten jetzt gleich anmelden und einen Platz sichern!
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Bitte weisen Sie Ihren QR-Code beim Einlass vor.