Kostenfrei 26 freie Plätze
Die osmanische Pfeilspitze - Märtyrer, Helden und einer Reliquie
Was kann uns eine osmanische Pfeilspitze erzählen? Eine Reliquie offenbart dabei Einblicke auf Vulnerabilität, Schmerz, Religiosität und tiefverwurzelte Feindbilder. Diskussion in der Kleingruppe mit Sabine Jesner, HGM-Forscherin, und der HGM-Kulturvermittlung.
Was kann uns eine osmanische Pfeilspitze erzählen? Wir diskutieren wie Feldherrn sich an Kriege erinnern, und nehmen dabei die materielle Gedächtnisproduktion durch Kriegsteilnehmer in den Blick. Eine Reliquie offenbart dabei Einblicke auf Vulnerabilität, Schmerz, Religiosität und tiefverwurzelte Feindbilder.
Diskussionsformat mit Sabine Jesner, HGM-Forscherin, und der HGM-Kulturvermittlung zur Schließung der Ausstellungssäle “Dreißigjähriger Krieg" und ”Maria-Theresien-Saal".
Seit 9. Februar sind im Heeresgeschichtlichen Museum die ältesten Ausstellungssäle zur Zeit von 1600 bis 1800 aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten für längere Zeit geschlossen. Entdecken wir gemeinsam ausgewählte Objekte aus den geleerten Vitrinen und überlegen, warum, ob und wie wir sie in Zukunft gerne wiedersehen möchten!
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!